Die Welt des Ohrschmucks ist voller Kreativität, und an der Spitze dieser Revolution steht der mühelos coole und vielseitige Ear Cuff. Für Modefans, die sich den kuratierten Ear Stack Look ohne mehrere Piercings wünschen, sind Ear Cuffs das ultimative Accessoire. Dieser ultimative Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen – von den verschiedenen Ear Cuff-Arten bis hin zu deren Styling für einen einzigartigen Look.
Egal, ob Sie nach einem zarten goldenen Ohrring oder einem auffälligen Statement-Stück aus Sterlingsilber suchen, betrachten Sie dies als Ihre Meisterklasse in der Kunst der Ohr-Party ohne Piercing.
Was sind Ohrklemmen?
Ear Cuffs sind Ohrstecker, die sich der Rundung Ihres Ohres anpassen und so die Illusion eines Piercings erzeugen, wo keines ist. Sie sind die perfekte Lösung für alle, die sich den Fake-Piercing-Look wünschen und bieten endlose Möglichkeiten zum Kombinieren und Stylen. Von minimalistischen Ringen bis hin zu filigranen, funkelnden Designs gibt es Ear Cuffs für jeden Geschmack, sowohl für Frauen als auch für Männer.
Die verschiedenen Arten von Ear Cuffs und wo man sie trägt
Das Verständnis der verschiedenen Stile ist der erste Schritt zum perfekten Ear Stack. Jeder Cuff ist für einen bestimmten Teil des Ohrs konzipiert und erzeugt einen anderen Effekt.
1. Helix-Ohrmanschetten
Der Punkt : Die Helix ist der obere Knorpelrand Ihres Ohrs.
Der Stil : Dies ist die häufigste und beliebteste Platzierung für einen Ear Cuff. Ein Helix-Ohrring ist typischerweise ein schlichtes Band, oft aus Gold oder Silber, das sich eng um den Knorpel legt. Es ist der Inbegriff eines Knorpel-Cuff-Ohrrings und perfekt, um Ihrem Look eine besondere Note zu verleihen. Es gibt minimalistische Einzelbänder, Doppelbänder für eine gestapelte Illusion oder Pavé-Designs, die mit winzigen Kristallen für ein wenig Funkeln verziert sind. Sie sind unglaublich vielseitig und bilden die Grundlage der meisten gepflegten Ohren.
2. Conch-Ohrmanschetten
Der Punkt : Die Ohrmuschel ist der innere becherförmige Teil Ihres Ohrs.
Der Stil : Ein Conch Cuff setzt ein auffälliges Statement. Da dieser Teil des Ohrs breiter ist, sind Conch Cuffs oft dicker und kunstvoller als Helix Cuffs . Sie setzen einen dramatischen Blickfang und verleihen den überzeugenden Look eines echten Conch-Piercings, das allerdings recht schmerzhaft sein kann. Suchen Sie nach klobigen Metalldesigns, Cuffs mit baumelnden Anhängern oder breiten Bändern mit Edelsteinen. Ein Conch Ear Cuff ist eine fantastische Möglichkeit, Ihrem Ohrschmuck ein wirkungsvolles Element hinzuzufügen, ohne sich festlegen zu müssen.
3. Ohrläppchen-Ohrmanschetten
Der Spot : Wie der Name schon sagt, ziert diese Manschette das fleischige Ohrläppchen.
Der Stil : Ohrläppchen-Cuff-Ohrringe sind eine moderne und einzigartige Interpretation des traditionellen Ohrrings. Anstelle eines einzelnen Ohrsteckers sind diese Cuffs so gestaltet, dass sie das Ohrläppchen umschließen oder bedecken. Es gibt sie als einfache, dicke Cuffs im Huggie-Stil, die sich um die Unterseite des Ohrläppchens legen, oder als aufwendigere Ausführung, die leicht nach oben verläuft. Ohrläppchen-Cuffs sind perfekt für alle, die ihrem ersten oder zweiten Piercing-Steckplatz Struktur und Dimension verleihen möchten, oder für alle mit ungepiercten Ohrläppchen, die dennoch ein stilvolles Accessoire suchen.
4. Tragus-Ohrmanschetten
Die Stelle : Der Tragus ist das kleine, ovale Knorpelstück, das direkt vor Ihrem Gehörgang sitzt.
Der Stil : Ein echtes Tragus-Piercing kann schwierig zu heilen sein, weshalb Tragus-Ohrmanschetten eine tolle Alternative sind. Diese Art von Tragus-Schmuck ist typischerweise sehr klein und filigran und so konzipiert, dass er sanft auf diese winzige Stelle drückt. Es ist ein subtiles, aber unbestreitbar cooles Detail, das Ihrem Gesamtlook ein überraschendes und ausgefallenes Element verleiht. Suchen Sie nach winzigen, minimalistischen Ringen oder kleinen Ohrsteckern, die an einem Manschettenmechanismus befestigt sind.
5. Ohrkletterer (Crawler-Ohrringe)
Der Fleck : Diese beginnen am Ohrläppchen und „klettern“ oder „kriechen“ an der Seite des Ohrs nach oben.
Der Stil : Während viele Ear Climber ein Standard-Läppchenpiercing zur Verankerung benötigen, gibt es mittlerweile auch Cuffing-Versionen, die ganz ohne Piercing auskommen. Ear Climber-Ohrringe erzeugen einen atemberaubenden, länglichen Look und wirken wie mehrere Piercings hintereinander. Sie zeigen oft Designs wie Ranken, Sternbilder oder eine einfache Reihe abgestufter Steine. Sie sind elegant, auffällig und ein fantastisches Statement.
6. Wickel-Ohrmanschetten (Ohrwickel)
Der Spot : Dies ist der dramatischste Stil, der das ganze Ohr umhüllt.
Der Stil : Ein Wickel-Ohrring , auch Ear Wrap genannt, ist das ultimative Statement-Piece. Dieses Design beginnt am Ohrläppchen und schlängelt sich um den gesamten Knorpel, oft verziert mit filigranen Details wie Flügeln, Drachen, elfenhafter Filigranarbeit oder floralen Ranken. Diese Ohrstecker eignen sich weniger für den Alltag, sondern eher für besondere Anlässe, bei denen Ihr Ohrschmuck der Star der Show sein soll. Sie sind eine Form tragbarer Kunst und ein garantierter Gesprächsstarter.
So stylen Sie Ihre Ohrmanschetten
Das Schöne an Ear Cuffs ist ihre Vielseitigkeit. So kreieren Sie Ihren ganz persönlichen Look.
- Beginnen Sie mit einer Grundlage : Beginnen Sie mit Ihrer bevorzugten Helix oder Conch Cuff . Dies wird der Anker Ihres Looks sein.
- Mix and Match : Scheuen Sie sich nicht, Metalle zu mischen! Eine Manschette aus Roségold sieht neben einer aus Sterlingsilber umwerfend aus. Der Schlüssel zu einer modernen Ohrparty liegt darin, mühelos zusammengestellt auszusehen, nicht perfekt aufeinander abgestimmt.
- Spielen Sie mit Texturen : Kombinieren Sie ein glattes, minimalistisches Band mit einer funkelnden Pavé-Manschette oder einem klobigen, strukturierten Design. Der Kontrast sorgt für optische Spannung.
- Balance ist der Schlüssel : Wenn Sie einen großen, auffälligen Ohrring tragen, halten Sie den Rest Ihrer Ohrringe schlicht. Wenn Sie einen Stapel kleinerer Manschetten kreieren, können Sie verspielter sein.
- Herren-Ohrringe : Ein einzelner, eleganter Helix-Ohrring in Schwarz oder Silber ist eine beliebte Wahl für einen dezenten, maskulinen Akzent. Eine kleine Conch-Ohrringe mit Ohrstecker ist eine weitere tolle Option.
So legen Sie einen Ear Cuff richtig an
Das Anlegen eines Ear Cuffs ist einfach, aber es gibt einen Trick, um einen sicheren Sitz zu erreichen.
- Suchen Sie den dünnsten Teil : Beginnen Sie am dünnsten Teil Ihres Ohrknorpels, normalerweise oben.
- Überziehen : Schieben Sie die Manschette über den Knorpel.
- Nach unten schieben und anpassen : Schieben Sie die Manschette nach unten in die gewünschte Position (z. B. die Helix oder die Muschel).
- Sanft drücken : Sobald die Manschette richtig sitzt, drücken Sie sie leicht zusammen, um sicherzustellen, dass sie fest und sicher sitzt. Sie sollte nicht drücken oder sich locker anfühlen.
Mit diesem umfassenden Leitfaden sind Sie bereit, in die Welt der Ear Cuffs einzutauchen. Bringen Sie Ihren Stil zum Ausdruck, experimentieren Sie mit verschiedenen Looks und genießen Sie die Freiheit, einen atemberaubenden, individuellen Ear Stack zu kreieren – ganz ohne Piercingpistole.
Vergessen Sie nicht, unsere sorgfältig zusammengestellten Ohrklemmen-Kollektionen und unseren kompletten Leitfaden zu Clip-Ohrringen anzusehen!